Donnerstag, 31. Juli 2008

Wie man durch eine Postkarte steigt

Herr Beutelspacher, die Rampensau der Mathematik, ist mal wieder am Start.
Er hat das Buch "Wie man durch eine Postkarte steigt" geschrieben und zieht damit nun durch die Lande. Am 26.9., 17 Uhr ist er damit im Universum Bremen.

Ich werde mal die 4 Euro investieren und ihn mir in Echt und in Farbe ansehen.

Montag, 28. Juli 2008

Japanologie

Ich will auch so ein Japan-Klo... besonders gut finde ich das automatische Öffnen und Schließen des Klodeckels.

Japanklo


Der YouTube-Link

Leider liegt der Maus-Beitrag in Gänze nicht mehr bei wdr.de rum.

Freitag, 25. Juli 2008

Huldigt dem SysAdmin!

Noch schnelle ein kurzer Eintrag, bevor ich für heute weg bin vom Elektronenrechner.

Heute ist System Administrator Appreciation Day.

Mittwoch, 23. Juli 2008

Mal alle Kilokalorienzähler neidisch machen

Gerade ist mir diese Webseite aufgefallen...
  • Das Mittagessen sollte stets aus Vorspeise (...), Hauptgericht (...) und einem kalorienreichen Dessert (...) bestehen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit einen Löffel hochwertiges Pflanzenöl unter Ihr Essen zu rühren.
  • Vor dem Zubettgehen genießen Sie noch eine kleine sättigende Mahlzeit...
  • Nehmen Sie zwischen den Mahlzeiten immer wieder kalorienreiche Snacks ... auf. Trinken Sie auch ab und zu eine Flasche Malzbier.
  • Wenn Sie Wein oder Bier vertragen und Ihr Arzt es erlaubt, können Sie von Zeit zu Zeit ein Gläschen als Aperitif etwa eine Stunde vor dem Essen trinken.
Yeah Baby, that's me!
Nur beim Mittagessen muss ich noch an der Vorspeise und dem Löffel Öl arbeiten.

Mathematik-Wasserfahrzeug

Ich kann mich ja nur schwer dazu durchringen UFOPORNO! den Status als neusten und damit am weitesten oben stehenden Beitrag zu nehmen, aber irgendwann muss es ja sein. Vielleicht poste ich es später einfach nochmal.

Seit gestern ist nun das Mathe-Schiff in Bremen und bleibt bis Freitag neben der Wilhelm-Kaisen-Brücke liegen. Interessanterweise gibt es für die Öffnungszeiten zwei verschiedenen Angaben: 9-18 und 10-19... Also geht man am Besten zwischen 10 und 18 Uhr hin.

Dienstag, 15. Juli 2008

UFOPORNO!

Das witzigste, was ich heute gesehen habe, kam via nerdcore auf meinen Elektronenrechner. Schräg, skurril, abgefahren.



Der YouTube-Link

Montag, 14. Juli 2008

rss2email oder "Wie man mich glücklich macht..."

Yeah! Seit gestern bin ich absolut glücklich. Nun, zumindest habe ich eins der Probleme auf meiner ToDo-Liste gelöst. (Linux-)Computer sind ja bekanntlich dazu da Probleme zu lösen, die man sonst nicht hätte.

Das Problem war meine (gefühlt) 1000 RSS-Feeds, die ich abonniert habe, sinnvoll auch unterwegs lesen zu können ohne jedes mal erst schauen zu müssen, was ich denn schon gelesen habe. Der Trend geht nun mal zum n-t-Computer (mit n>1).
Die Lösung: rss2email in Zusammenarbeit mit procmail. Die neuen Feed-Artikel werden auf meinem Mailserver via rss2email (als cron-job) eingesammelt, markiert und an mein Postfach geschickt. Procmail sieht sich dann die Header der Mail an und sortiert die Artikel in die zugehörigen Ordner. Das alles ist auch noch relativ einfach zu konfigurieren und der Mailserver muss nicht mehr so viel rumidlen.

Ja, so einfach ist es mich glücklich zu machen... Oh man.

Freitag, 11. Juli 2008

Don't Drink And Derive!

  • Methoden zur mathematischen und aussagenlogischen Beweisführung
    • Beweis durch Einschüchterung.
      "Das ist doch wohl trivial."
    • "die Details bleiben als leichte Übungsaufgabe dem geneigten Leser überlassen."
    • Autoritätsgläubige Methode.
      Das muß stimmen. Das steht so im FORSTER.
    • Physikermethode.
      Das beweisen wir jetzt nicht, das ist sowieso zu schwer für die Physiker.
  • Treffen sich zwei Geraden. Sagt die eine: "Beim nächsten Mal gibst du einen aus."
  • Im Vatikan gibt es zwei Päpste pro Quadratkilometer.
  • Jede natürliche Zahl ist interessant. Denn angenommen, es gäbe eine uninteressante natürliche Zahl. Dann gäbe es auch eine kleinste uninteressante Zahl: Dies macht diese Zahl aber wirklich interessant! Also ist dies doch eine interessante Zahl. Der Widerspruch zeigt: Es gibt keine uninteressante Zahl.
  • Was antwortet ein Mathematiker, wenn man ihn fragt, ob er das Fenster offen oder geschlossen haben möchte? "Ja!"
  • Eine Frau ist mit einem Mathematiker verheiratet. Als sie zu ihm sagt: "Ich liebe Dich!", läßt er sich scheiden. Warum? Sie hätte sagen müssen: "Ich liebe Dich und nur Dich!"
Don't Drink And Derive!

WM im Frauentragen

Grade habe ich es auf Radio Eins gehört und mir gedacht, dass eigentlich nur Skandinavier auf solche Ideen kommen können...
Tatsächlich, die WM fand in Finnland statt. Gewonnen hat allerdings ein Este.

Man man man.

Hier noch ein Link.

xml version of this page

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Nba 2k18 Locker Codes
Thanks, Its very useful to us. http://www.nba2k18lock ercode.org/
sneha - 18. Nov, 06:46
Im glad I now registered
Greetings I am so glad I found your site, I really...
seoservicethai.blogspot.com (Gast) - 14. Dez, 19:34
Weiter geht's
Fast vier Jahre nach meinem ersten Post hier und nach...
bfe - 7. Jan, 17:42
AKW-Quartett
Letztens gekauft und für gut befunden: Das AKW-Quartett (via...
bfe - 8. Mai, 13:43
Wahrscheinlichekitstheoret ischer...
Im Mathlog habe ich letztens einen schönen Artikel...
bfe - 2. Apr, 20:26

About

Den Inhalt stellt ein gewisser Matthias zusammen.

Status

Online seit 6395 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Nov, 06:46

User Status

Du bist nicht angemeldet.