Mittwoch, 8. April 2009

Menschen verkleinern... Das ist die Lösung!

Das Buch "Mit verkleinerten Menschen in eine bessere Welt" beschreibt einen recht interessanten Ansatz um der drohenden Verknappung der Ressourcen zu begegnen.... Genauso gut hätte ich hier als Einleitung auch schreiben können, dass es in einem unendlichen Universum wohl alles Denkbare und Undenkbare gibt, wie dieses Buch.

Aus dem Umschlagtext:

Die Menschheit vermehrt sich in solch sagenhafter Geschwindigkeit, dass ihr Lebensraum bald nicht mehr ausreichen wird.
...Schnipp...
In einigen Jahren könnten Wissenschafter die Wachstums-Gene vollständig dechiffriert haben und durch künstliche Befruchtung einen auf die Hälfte seiner heutigen Körpergröße reduzierten Menschen entstehen lassen - sozusagen einen Menschen im Maßstab 1:2.

Nur um es klarzustellen. Das ist ein Sachbuch, kein Science-Fiction-Buch.

(Auf dem Schnipselfriedhof gefunden.)

Traveling with Deutsche Bahn

Hier mal die Photos meiner Lieblingspiktogramme bei der Bahn:


Was soll das denn heißen? Kinder müssen auf Erwachsenen sitzen? Und kann man das, was man laut diesem Bildchen machen darf, in den anderen Bahnwagons nicht machen?



Hier darf man in der Nase bohren! Mein absolutes Lieblingspriktogramm! Schön, wie der "Schatten" der Hand die nasenwärtige Bewegung andeutet. Genau neben dieses Piktogramm habe ich mich dann auch gesetzt.

Dienstag, 31. März 2009

True or not true?

Ich neige dazu mir manchmal Randnotizen zu machen. Eine davon ist:

"It's not quite true."

Freitag, 27. März 2009

Quitte... Das hat auf dem Markt keinen Wert.

Ich liebe ja diese Bionade-Quitte-Radiowerbung! Das Getränk mit dem Geschmack des hässlichen Apfels habe ich zwar noch nicht getrunken, die Marke Bionade ist dadurch aber um einige Punkte auf der Coolness-Skala gestiegen.

Hier nun die Videos aus der Marktforschung:


(Der YouTube-Link.)


(Der YouTube-Link.)

...auf Rivva gesehen.

Donnerstag, 19. März 2009

Was man mit Schafen alles machen kann


(Der YouTube-Link.)

Blinkenlights war toll, aber das hier ist "Blinkensheeps". Unglaublich, dass man eine leuchtende Schafherde zum Pong-Spielen benutzen kann.

(von Nerdcore)

Die Erde ist eine Scheibe

Gerade habe ich es auf Nerdcore, auf Spiegel Online und Tagesschau.de gelesesen und war fassungslos. Was hat Papst Benedikt XVI. wohl wieder absurdes von sich gegeben?

a) "Die Erde ist eine Scheibe."

b) "Auch Holocaust-Leugner können gute Bischöfe sein."

c) "Man kann das Aids-Problem nicht durch die Verteilung von Kondomen regeln. Ihre Benutzung verschlimmert vielmehr das Problem."

OK. Diesmal ist c richtig. Unglaublich!

Nicht der Süden


(Der YouTube-Link)

Volker Strübing und Kirsten Fuchs waren letztes Jahr polwärts unterwegs.
Daraus ist Nicht der Süden entstanden... ein Buch und ein Fernsehvierteiler (NICHT das Ding, mit dem man den Fernseher vierteilen kann!). Den ersten Teil gibt es morgen 20:15 auf 3sat.

Dienstag, 17. März 2009

So platziert man Werbung in Blogs

Heute habe ich den Newsletter meines Domain-Registrars (im Folgenden dingens genannt) bekommen und fand das, was ich darin lesen konnte doch recht strange.

Karte

Man soll, um gratis eine "Domain-Weltkarte" zu erhalten, wie folgt vorgehen:

1. Schreiben Sie auf Ihrem Blog (oder auch auf twitter) einen kurzen Beitrag über die "dingens Domain-Weltkarten-Aktion für alle Blogger". Berichten Sie einfach, dass dingens diese Aktion gestartet hat und dass alle Teilnehmer gratis eine große Domain-Weltkarte erhalten ... (die Aktion gilt übrigens auch für alle Blogger, die nicht Kunden von dingens sind)

2. Setzen Sie in Ihrem Blog-Beitrag einen Link auf http://www.dingens.de oder auf http://www.domain-karte.de (wenn Sie möchten, können Sie auch einen Kartenausschnitt als Grafik integrieren oder das Logo von dingens verwenden).

3. Senden Sie uns den entsprechenden Link zu Ihrem Blog-Beitrag per E-Mail an folgende Adresse: aktion@dingens.de. Bitte geben Sie in der E-Mail unbedingt Ihre vollständige Postanschrift für den Versand der Domain-Weltkarte an (der Versand erfolgt innerhalb von 1 bis 2 Wochen).


Noch erschreckender finde ich, dass es Leute gibt, die für solch eine blöde Karte wirklich fast schon schleimige Blog-Einträge schreiben, wie die ajaxschmiede zum Beispiel. Man man man.

Montag, 16. März 2009

What is that?


What is that? (Τι είναι αυτό;) 2007 from MovieTeller on Vimeo.

Gerade habe ich den Spreeblick-Link zu diesem Kurzfilm unter meinen E-Mails gefunden. Zu dem Filmchen hat bestimmt jeder seine persönliche Geschichte. Wir haben ja alle Eltern und Großeltern...

Sehr schön und sehenswert! Am Besten in groß auf Vimeo ansehen.

Samstag, 14. März 2009

Pi-Day 2009

pi
(Von Flickr-User Mykl Roventine unter CC-by.)

Heute ist es wieder so weit. Es ist Pi-Day.

Den Mathematical Pi Song als American-Pie-Parodie von Ken Ferrier und Antoni Chan hatte ich ja schon mal. Nun gibt es dazu noch die Lyrics incl. der Gitarren-Akkorde. Da ich nun aber eine andere Version des Liedchens bevorzuge, habe ich den Text noch mal mit einer anderen Akkord-Version versehen.

Viel Spaß beim Nachspielen!

xml version of this page

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Nba 2k18 Locker Codes
Thanks, Its very useful to us. http://www.nba2k18lock ercode.org/
sneha - 18. Nov, 06:46
Im glad I now registered
Greetings I am so glad I found your site, I really...
seoservicethai.blogspot.com (Gast) - 14. Dez, 19:34
Weiter geht's
Fast vier Jahre nach meinem ersten Post hier und nach...
bfe - 7. Jan, 17:42
AKW-Quartett
Letztens gekauft und für gut befunden: Das AKW-Quartett (via...
bfe - 8. Mai, 13:43
Wahrscheinlichekitstheoret ischer...
Im Mathlog habe ich letztens einen schönen Artikel...
bfe - 2. Apr, 20:26

About

Den Inhalt stellt ein gewisser Matthias zusammen.

Status

Online seit 6393 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Nov, 06:46

User Status

Du bist nicht angemeldet.